Als ich den OL erfand...
Viel wurde schon geschrieben und berichtet über die Ursprünge des Orientierungslaufs in Deutschland, so in den OL-Nachrichten vom 1. April 1978 von Manfred Neitzel oder zuletzt am 2.2.2021 im Artikel von Peter Gehrmann auf O-Sport.de
Doch es gibt neue Erkenntnisse zu Arne Leibusch: Der O-Sport History-Redaktion liegen Fragmente eines Interviews mit dem Hochbetagten vor, das um die Jahrtausendwende entstanden ist und jetzt durch glückliche Fügung bei der Wiederherstellung eines defekten alten Datenträgers entschlüsselt werden konnte.
Erstmals und exklusiv im deutschen Internet kommt der geniale Geist und OL-Gründervater hier selbst zu Wort:
? Arne, du bist seit Anfängen des OL dabei. Sag, wie war das damals?
Als ich den OL erfand,
das ist schon lange her,
da liefen andere Leute mit,
die gibt es heut' nicht mehr.
Als ich den OL erfand,
war das Gros von Euch noch klein.
Man navigierte auf dem Messtischblatt,
kehrte unterwegs auch mal ein.
Als ich den OL erfand,
war die "Marschzahl" essentiell.
Man lief Posten "Kompass - Schritte" an
- das ging noch nicht so schnell!
Als ich den OL erfand,
waren Posten stets bemannt.
Beiläufig fand man Bären und Pilze...
Auf der Flucht wurd' voll gerannt!
? Seit dem hat sich einiges geändert, was sind deiner Meinung nach die Hauptunterschiede?
Als ich den OL erfand,
waren die Karten noch schwarz-weiß,
für Buntwäsche gab's nur ein Programm,
im Fernseh' lief weniger Sch***!
Als ich die IOF erfand,
gab's in Deutschland West und Ost.
Puma war nicht wirklich hip
und die Telekom hieß noch Post.
Als ich den OL erfand,
hieß auch "Raider" noch nicht "Twix".
Adidas baute OL-Schuh
- doch die taugten nix!
Als ich den OL erfand,
waren die Sportfreunde voll Elan,
übten in Verein und BSG
- auch ohne Fünf-Jahres-Plan!
? Die Wurzeln des OLs reichen ja noch viel weiter zurück und auch damals warst du schon einer der Vordenker unserer Sportart. Wie und wann war das?
Als ich den OL ersann,
flog der Mensch noch nicht zum Mond.
Auf Expedition ging es nach Afrika!
(Kolonialismus hat sich einst gelohnt)
Als ich den OL ersann,
war Turnvater Jahn noch nicht geboren.
GutsMuths lief nie den Rennsteiglauf,
doch war zum Sportidol erkoren.
Als ich den OL ersann,
hab ich den Kompass mit erdacht.
(Nach den Sternen navigieren,
das ging halt nur bei Nacht...)
Als ich den OL ersann,
war Routenwahl nicht kompliziert.
Kolumbus schlug den Westkurs ein,
hat sich bei Indien halt geirrt.
Als ich den OL ersann,
verlief ein Erdwall quer durchs Land
(Barbaricum war jenseits davon,
was als Limes wohlbekannt)
Als ich den OL ersann,
waren Römer im Kastell zu Mainz.
- / -
Magnetisch Nord und dort der Pol,
das war noch alles Eins!
? Sehr interessant, doch wir schweifen ab. Zurück in die jüngere Vergangenheit, ab den 1990er Jahren gab es den großen Modernisierungsschub im OL. Wie hast Du den erlebt?
Als ich den OL neu erfand,
war mein Computer mit dabei:
Ergebnisse schrieb ich nicht mehr von Hand,
die gab‘s jetzt als Datei!
Als ich den OL neu erfand,
ging das Melden fix online!
(Ob die Meldung auch erfolgreich war,
blieb bis zum Lauf schon mal geheim...)
Als ich den OL neu erfand,
wurden die Karten digital:
Zum Zeichnen gab's ein CAD-Programm,
das war wirklich voll genial!
Als ich den OL neu erfand,
war Chip-Zeitmessung voll der Trend.
Beim OL wollt man nicht abseits stehen
und so schuf ich SportIdent!
Als ich den OL neu erfand,
war der Internet-Hype sehr groß:
Alles sollte realtime online sein.
Das war schon echt famos!
Als ich den OL neu erfand,
gab’s Live-Tracking per Satellit
bei der WM (und TollCollect..?)
- das war total der Hit!
? Wie siehst Du die weitere Zukunft des Orientierungslaufs?
Wenn ich wieder den OL erfind',
braucht's bestimmt nicht mehr viel Wald:
Strecken werden 3D modelliert,
das kommt schon ziemlich bald!
Wenn ich wieder den OL erfind',
rennt man auch nicht mehr selbst:
OL.NeXt läuft auf PC/Konsole
mit Skills und Skins deines Helds!
Wenn ich wieder den OL erfind',
läuft virtuell man nur durch Dreck.
Scotty beamt Dich hoch zum Start:
Los geht's auf dem Holodeck!
! Es erwarten uns also glorreiche Zeiten! Vielen Dank für das Gespräch.